Gängige Verfahren sind Weichemaille, Hartemaille-Imitation und keine Farbe.
Weicher Emaille: Die Oberfläche des Weichemaillelacks fühlt sich holprig an, was in unserer Branche üblich ist. Weichemaille wird oft mit Hartemaille verglichen. Die Lack- und Metalloberflächen von Hartemaille sind nahezu eben. Das Weichemailleverfahren ist einfacher als das Hartemailleverfahren und benötigt einen Schleifstein weniger. Daher ist der Preis niedriger als bei Hartemaille.
Hartemaille:Das in unserem Unternehmen häufig verwendete Verfahren ist die Imitation von Hartemaille, nicht die von echtem Hartemaille. Die Kosten für echten Hartemaille sind relativ hoch. Später wurde das Verfahren durch die Imitation von Hartemaille ersetzt. Die Lack- und Metalloberflächen der imitierten Weichemaille sind nahezu eben.
Keine Farbe: Einige Produkte sind nicht gefärbt und der Preis ist günstiger als bei Weich- und Hartemaille. Die Färbungskosten machen mittlerweile einen wichtigen Teil des Gesamtprodukts aus.
Spezialfahrzeug:Unsere Branche verfügt über einige besondere Handwerkskünste. Durch die Verwendung dieser Handwerkskünste werden die Produkte schöner und origineller. Zu den üblichen Spezialhandwerkskünsten gehören Transparentlack, Glitzer, Offsetdruck usw.
Beitragszeit: 04. Mai 2021